Inhouse-Schulungen
Individuell maßgeschneiderte Schulungen für Ihren Betrieb - Ihre Mitarbeiter lernen im eigenen Team.
MORAVIA Akademie - Sicherheit durch Weiterbildung
Seit fast 30 Jahren steht die MORAVIA Akademie für die kompetente und praxisnahe Vermittlung von Fachwissen. Wir veranstalten bundesweit Seminare aus den Fachgebieten Baustellensicherung, Straßen- und Tiefbau, Ladungssicherung, Gefahrgut und Arbeitsschutz. Auch als Mitglied des IVSt (Industrieverband Straßenausstattung e.V.) tragen wir unseren Teil zur Verkehrssicherheit bei.
Von den rechtlichen Grundlagen bis zur Materialkunde zeigen unsere erfahrenen Referenten Lösungen auf und geben Tipps für die praktische Anwendung.
Neben offenen Seminaren, die ganzjährig im gesamten Bundesgebiet oder Online stattfinden, bietet die MORAVIA Akademie individuelle Unternehmenslösungen an: Inhouse-Schulungen, Unterweisungen oder Vorträge werden nach Ihren Bedürfnissen konzipiert und durchgeführt.
Für ausgewählte Themenbereiche und für die jährlich vorgeschriebenen betriebsinternen Pflichtunterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit bieten wir digitale Selbstlernmodule über unsere Lernplattform an.
MORAVIA Akademie
seit 1996
Dozenten
Zertifizierte
Qualität
Top
bewertet
Unsere Kunden über uns:
Ich möchte gern erwähnen, dass mir der gesamte Lehrgang Straßenbau und Straßenerhaltung wirklich sehr gut gefallen hat. Der vorgetragene Inhalt und auch die Unterlagen sind sehr ausführlich und informativ. Ich kann den Lehrgang somit absolut weiterempfehlen.
Der Zertifikatskurs „Straßenbau und Straßenerhaltung“ der MORAVIA Akademie hat mir sehr gut gefallen, meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt. Ich arbeite über 30 Jahre in meinem Beruf und habe dennoch viel Neues für meine Tätigkeit durch den Kurs erfahren und gelernt. Die Inhalte des Kurses sind fachlich fundiert und gut aufbereitet. Die erfahrenen Referenten haben die Themen sehr gut vermittelt und haben Fragen z. B. aus der Berufspraxis der Teilnehmer umfassend und gern beantwortet. Die Schulungsumgebung ist sehr ansprechend und auch die Kommunikation mit der MORAVIA Akademie ist positiv hervorzuheben.
Ich bin gut in die Thematik eingestiegen und hatte einen sehr positiven ersten Eindruck vom Seminar „Building Information Modelling im Straßenbau”. Es hat mir viele wertvolle Erkenntnisse vermittelt, die ich beruflich effektiv nutzen kann. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kurs und empfehle das Seminar gern weiter.
Das Seminar zum Thema Building Information Modeling (BIM) im Straßenbau war sehr informativ. Es wurde alles sehr gut erklärt und anhand von Beispielen aus laufenden Projekten anschaulich gemacht. BIM ist eine tolle Sache, man sollte dranbleiben! Insbesondere im Straßenbau liefert BIM das Potenzial für enorme Erleichterungen für alle Beteiligten.
Wählen Sie ein Fachgebiet und buchen Sie Ihr Seminar direkt online
Die offenen Seminare der MORAVIA Akademie finden bundesweit und ganzjährig statt. Unser Programm wird stetig erweitert.
Sie möchten eine gesamte Abteilung schulen lassen oder Ihren Mitarbeitern Fachkenntnisse zu einem Schwerpunkt vermitteln? Alle Seminare führen wir auch als individuelle Schulung zu Ihrem Wunschtermin und speziell für Ihre Mitarbeiter durch.
Neuigkeiten und Wissenswertes
Pflichtunterweisungen Arbeitsschutz – das Wichtigste zusammengefasst
Herausforderungen des kommunalen Winterdienst
Rückwärtsfahren auf der Baustelle: Unfallrisiken, Vorschriften & wirksame Schutzmaßnahmen
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!
Wir halten Sie mit unseren News über die neuesten Entwicklungen, unsere Seminare, sowie tolle Rabattaktionen immer auf dem Laufenden!
Fachliteratur und Arbeitsmaterialien
Bücher, Broschüren und Software zur Verkehrs- und Ladungssicherung und zum Arbeitsschutz
Der MORAVIA Verlag ist ein Spezialverlag, der sich an den besonderen Bedürfnissen der Verkehrsbranche orientiert und seinen Kunden aktuelle, übersichtliche und rechtskonforme Informationsquellen anbietet.
Wir produzieren und vertreiben Downloads, Bücher und Broschüren, digitale Baukästen, Schulungsmodelle und Poster mit Informationen rund um das Straßenverkehrsrecht. Unser Spezialgebiet ist die Verkehrssicherung.
Wir liefern Ihnen aktuelle, übersichtliche und rechtskonforme Informationsquellen für Ihre Arbeit.
Grundlage für diesen praktischen Helfer im handlichen Format sind die Vorschriften aus StVO, RSA 21 und ZTV-SA. BauSi passt in jede Hosen- oder Jackentasche und ist eine kompakte Sofortinformation für alle, die schnell etwas nachschlagen wollen. Mit Abbildungen gängiger Verkehrszeichen gemäß VzKat 2017 und Tabellen mit erforderlichen Schildergrößen gemäß VwV-StVO. Aus dem Inhalt: Grundlagen und Verantwortlichkeiten Über 30 der wichtigsten Regelpläne Verkehrszeichen- und -einrichtungen Anbringung/Aufstellen von Schildern Schildergrößen/ Zuordnung von Aufstellvorrichtungen Schutz- und Warneinrichtungen Vorübergehende Markierungen Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen/Sonderrechte Warnposten/Warnkleidung Kontrolle/Wartung von Baustellen/Kontrollliste Verkehrsbereich/Arbeitsbereich Verladung von Arbeitsmaschinen 23. Auflage 2023, 96 Seiten, mit zahlr. Abbildungen, Format 12 x 16 cm
Vollständig überarbeitete Textausgabe entsprechend der amtlichen Fassungen der beiden Richtlinien (RSA Richtlinien und ZTV-SA Richtlinien) für die Verkehrssicherung. Enthält die vom FGSV-Verlag lizenzierte RSA21 mit über 100 Regelplänen sowie die für die praktische Anwendbarkeit unerlässliche ZTV-SA. Bei größeren Abnahmemengen bitten wir um rechtzeitige Vorbestellung!Wer Arbeitsstellen korrekt absichern will, kommt ohne RSA und ZTV-SA nicht aus. Hier finden Sie die für alle Straßenkategorien gültigen Aufstellentfernungen für Verkehrszeichen und -einrichtungen, Verkehrsführungen und Verkehrsregelungen, Markierungen, Schutzeinrichtungen, alle Regelpläne und eine Auswahl der gängigsten bei Arbeitsstellen eingesetzten Verkehrszeichen.Die aktuelle 24. Auflage enthält die RSA21 sowie die noch aktuell gültige ZTV-SA 97. In die aktuelle Auflage eingefügt wurden außerdem redaktionelle Hinweise zur Anwendung der ZTV-SA aufgrund der geänderten Vorschriftenlage in RSA21, StVO, VwV-StVO und Vz-Kat, die für mehr Rechtssicherheit sorgen.24. Auflage 2023, kartoniert, 256 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, handliches Taschenbuchformat (16 x 24 cm).
In dieser Broschüre sind neben den einschlägigen Vorschriften und den RSA-Regelplänen für kurzzeitige Arbeitsstellen weitere von unseren Experten angefertigte Musterpläne für Arbeitsstellen von kürzerer Dauer innerorts und an Landstraßen enthalten. Dazu zählen beispielsweise Vermessungs- und Kanalarbeiten, Grünschnitt, Markierungsarbeiten, Schachtarbeiten, Arbeiten auf Geh- und Radwegen, Arbeiten von Auftraggebern wie Versorgungs- und Telekommunikationsunternehmen. Bei größeren Abnahmemengen bitten wir um rechtzeitige Vorbestellung! 8. Auflage 2024, 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Format 12 x 16 cm
Der praktische Helfer im handlichen Taschenformat soll insbesondere Beschäftigten von Behörden (Verkehrsbehörden und Straßenbaubehörden) als Hilfestellung bei der Verkehrsrechtlichen Anordnung von Arbeitsstellen an Straßen dienen. Die Broschüre bietet in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen und Hinweise zum schnellen Nachschlagen auf der Basis der Regelungen in den RSA21, den ASR A5.2 sowie StVO und VwV-StVO. Mit Abbildungen der wichtigsten Verkehrszeichen und Hinweisen zu deren Aufstellung.Aus dem Inhalt:Rechtliche Grundlagen des Verkehrs- und Arbeitsschutzrechts Beteiligte und VerantwortungBeauftragter für Verkehrssicherung Überwachung von Arbeitsstellen Verkehrssicherungspflicht, Haftung Antrags- und Genehmigungsverfahren Verkehrszeichenplan Anwendung von Regelplänen Verkehrsrechtliche Anordnung Vereinfachtes Verfahren Abweichende Verfahren Elemente der Verkehrssicherung Sonderrechte Geschwindigkeitsbeschränkungen Fuß- und Radverkehr Umleitungen Die wichtigsten, häufig vorkommenden Regelpläne sind beigefügt. 1. Auflage 2023, 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Format 12 x 16 cm
Sicherheit bei der Beladung von Fahrzeugen aller Art ist das oberste Gebot für alle am Transport von Gütern und Waren Beteiligte. Dabei wird oft vergessen, dass nicht allein der Fahrer verantwortlich für die Ladungssicherung ist, sondern alle Personen, die mit der Verladung befasst sind. Das vorliegende Basiswissen vermittelt die wichtigsten Vorschriften, Regeln und praktischen Anwendungen bei der Sicherung von Ladung auf Fahrzeugen. Anhand zahlreicher Abbildungen und mithilfe leicht anwendbarer Tabellen erhalten Sie mit dieser Broschüre ein kompaktes Nachschlagewerk an die Hand, mit praktischem Winkelmesser zum Heraustrennen, das Ihnen bei der sicheren Beladung Ihres Fahrzeugs hilft und im Westentaschenformat leicht überall mitgenommen werden kann. Aus dem Inhalt:Rechtliches und VerantwortungPhysikalisches, Kräfte und deren WirkweiseAnforderungen an das TransportfahrzeugZurrpunkte und deren NutzungsmöglichkeitenLastenverteilung und richtiges Aufladen der LadungVerpackung und geltende RegelungenArten der Ladungssicherung - Form- und KraftschlussWie werden die benötigten Sicherungsmaterialien praxisnah ermittelt?Ladungssicherungsmittel von Zurrmitteln bis zu Ladebalken etc.AnwendungsbeispieleHeraustrennbarer Winkelmesser 1. Auflage 2025, 64 Seiten, mit zahlr. Abbildungen, Format 12 x 16 cm
Offene Seminare:
Aktuell und in Ihrer Nähe
Die offenen Seminare der MORAVIA Akademie finden bundesweit und ganzjährig statt.
Ob Baustellensicherung in Hamburg oder Berlin, Arbeitsschutz in Bochum oder Dresden, Ladungssicherung in Nürnberg oder Schwerin – unsere Experten sind in jeder Region vertreten.
Mitarbeiter und Vorgesetzte erhalten außerdem die notwendigen Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen für eine fachgerechte Arbeitsvorbereitung sowie einen sicheren Arbeitseinsatz.
Digitale Selbstlernkurse -
Lernen nach Bedarf
Sie möchten sich oder Ihre Mitarbeiter weiterbilden? Ihre Mitarbeiter benötigen fundierte Kenntnisse oder eine Auffrischung ihres Wissens und das am besten sofort?
Wir bieten Ihnen ausgewählte Schulungen komplett digital im Rahmen von E-Learnings auf unserer Lernplattform an. Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten, jederzeit pausieren und fortsetzen, wann es bei Ihnen passt.
Gerne stellen wir Ihnen genau die Lernthemen zusammen, die für Sie und Ihre Mitarbeiter relevant sind. Wir beraten Sie, welche Themen in Ihren Bereichen wichtig sind. Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie sich Ihr Schulungszertifikat direkt als PDF downloaden.
Inhouse-Schulungen:
maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
Sie möchten eine gesamte Abteilung schulen lassen oder Ihren Mitarbeitern Fachkenntnisse zu einem Schwerpunkt vermitteln?
Unsere Inhouse-Schulungen richten sich ganz nach Ihren betrieblichen Belangen und bleiben dabei immer regelkonform. So wird Ihre individuelle Schulung zu Ihrem Wunschtermin und speziell für Ihre Mitarbeiter durchgeführt.