
Sie sind in der Planung, Konzeptionierung, dem Bau, dem Betrieb oder im Bereich der Straßenerhaltung tätig und wollen sich auf Ihrem Gebiet weiterbilden?
Die Aufgaben im Straßenbau und in der Straßenerhaltung sind vielfältig. Wir bieten Ihnen einen 7-tägigen Zertifikatslehrgang, der Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik in diesem Themenfeld in der Theorie und auch praxisorientiert vermittelt.
Der Lehrgang richtet sich sowohl an Einsteiger in diese Thematik als auch an Erfahrene, die ihren fachlichen Fokus erweitern und sich auf den aktuellen Wissensstand bringen wollen.
Der Kurs richtet sich dabei an ausführende Unternehmen, sowie Firmen und Behörden, die auf der Planungs- und Kontrollebene tätig sind.
In dem Zertifikatslehrgang wird ein umfassender Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik vermittelt. Nach Abschluss dieses Lehrgangs können Sie Maßnahmen zur Straßenerhaltung planen und einen sicheren, ökonomisch nachhaltigen und ressourcenschonenden Straßenbau umsetzen.
Nähere Informationen zu dem Zertifikatslehrgang „Straßenbau und Straßenerhaltung“ finden Sie in unserem Programmflyer.
Termine für diesen Lehrgang: ab Herbst 2025.
Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere besprechen können.
Michaela Pieper-Lajnef
Produktmanagement
Tel: 0611/9502-327
E-Mail: pieper@moravia-akademie.de
Schulungsdauer
09:00 - ca. 16:30 UhrZielgruppe
Mitarbeiter von Tiefbau-, Straßenbau-, Kanalbau, Netzbau-, Straßenreinigungsbetrieben, Betriebe der Telekommunikationswirtschaft, Versorgungsunternehmen, Verkehrsbetriebe, Forstwirtschaft, Unternehmen der privaten Bauwirtschaft, Handwerksbetriebe, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Ingenieurbüros für Hoch- und Tiefbau, Polizei/Ordnungsämter, Straßenverkehrsbehörden, Straßenmeistereien etc.Inhalte
Pflichtmodule- Grundlagen der Straßenbautechnik
- Wiederherstellen von Verkehrsflächen nach Aufgrabungen
- Erhaltung von Verkehrsflächen
- Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
- Kreislaufwirtschaft im Straßenbau
- Fachgerechter Einbau von Asphalt
- Herstellen von Pflasterbelägen im Straßenbau
- Der Bauleiter im Straßen- und Tiefbau
- Sicheres Herstellen von Baugruben und Gräben
- Verkehrsrechtliche Anordnung von Arbeitsstellen an Straßen
Schulungsnachweis
LehrgangszertifikatIn Schulungsgebühr enthalten
Im Preis enthalten sind Teilnahmebescheinigungen für die besuchten Seminare, Qualifikationsnachweis gemäß MVAS, zeitlich begrenzter Zugang zum Online-Kurs (während der Dauer des Lehrgangs) und ein Abschlusszertifikat, Wiederholung der Inhalte des digitalen Selbstlernkurses in diesem Zeitraum nach Belieben, dauerhafter Zugang zu unserer Lernplattform (gemäß Nutzungsbedingungen) und digitalem Abruf des Qualifikationsnachweises.Gut zu wissen
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Personen, die mit Straßenbau und Straßenerhaltung in Berührung kommen. Er befasst sich mit Planung, Durchführung und Kontrolle von Arbeitsstellen an Straßen und vermittelt die Vorschriften zur Baustellensicherung sowohl an innerörtlichen Straßen als auch an Landstraßen und Geh- und Radwegen.Nach erfolgreicher Bearbeitung des Kurses steht die Teilnahmebescheinigung direkt zum Download bereit. Nach einer kurzen erfolgreich bestandenen Wissensabfrage, steht auch der Nachweis gemäß MVAS zum Download zur Verfügung. Die Wissensabfrage kann mehrfach wiederholt werden und dient u.a. dem Nachweis der deutschen Sprache.
Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Herr Bernd Kalaitzi
Tel. 0611 9502-322