Asphalt – ein vielfältiger Baustoff
Derzeit erleben die Materialien und Verfahren im Bereich Asphaltbau große Veränderungen. Die MORAVIA-Akademie bietet deshalb eine Auswahl an Seminaren und Kurzschulungen an, welche Sie mit Wissen zu aktuellen Vorgaben und nachhaltigen Weiterentwicklungen im Asphaltstraßenbau versorgt. Unsere Experten vermitteln Ihnen ein umfangreiches Fachwissen zu neuen Entwicklungen rund um das Thema Asphaltbau praxisnah und aktuell.
Unsere Kurzschulungen zu aktuellen und zentralen Aspekten im Asphaltbau geben einen Überblick über die zahlreichen Vor- und Nachteile verschiedener Asphaltbauarten. Darüber hinaus werden wichtige qualitätssichernde Aspekte beim Ein- und Ausbau erläutert.
Profitieren Sie von unseren vergünstigten Preisen bei Buchung mehrerer Kurzschulungen im Bundle (siehe Angaben bei der Produktbeschreibung).
Die Teilnehmer dieses praxisnahen Seminars erwerben bautechnische Kenntnisse über die Materialien und Geräte zum Einbau von Asphalt und lernen die Vorgaben und Regeln gemäß ZTV Asphalt-StB kennen. Zusätzlich werden die notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen beim Einbau erläutert.
Die Qualitätssicherung bei der Herstellung von Asphaltfahrbahnen umfasst nicht nur den eigentlichen Einbau, sondern muss alle relevanten Tätigkeitsfelder mit einbeziehen, die letztlich einen Einfluss auf die Qualität der einzelnen Asphaltschicht bzw. der Asphaltbefestigung (des Bauwerks „Straße“) ausüben. Dies beginnt mit der Aufstellung der Leistungsbeschreibung und endet mit der Verkehrsfreigabe. Ziel des Seminars ist die Vermittlung grundlegender und praxisrelevanter Kenntnisse im Bereich der gezielten und systematischen Qualitätssicherung von Asphalten bei der Konzeption, Herstellung und dem Einbau von Asphalt sowie der Abnahme.
Straßenlärm gilt als großer Stressfaktor für Mensch und Umwelt, welchen es zu reduzieren gilt. Eine lärmmindernde Asphaltbauweise wirkt sich positiv auf das Gesamtlärmeinkommen aus. Lärmtechnisch optimierte dichte und hohlraumreiche Asphaltdeckschichten dienen durch die Verringerung der Geräuschemissionen zwischen Reifen und Fahrbahn der Schallreduzierung an der Quelle. Die Vermittlung grundlegender und praxisrelevanter Kenntnisse im Bereich der gezielten und systematischen Lärmoptimierung von Asphaltfahrbahnen (innerorts/außerorts) ist Ziel dieser Kurzschulung.
Auch zu weiteren Themenbereichen bieten wir Veranstaltungen in Präsenz und Online oder ganz individuell bei Ihnen im Haus an. Nutzen Sie unseren Seminarfinder oder die Übersicht über unser Gesamtangebot im Menü.