Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
25 Jahre Erfahrung Zertifizierte Dozenten Geprüfte Qualität

Zertifikatslehrgang Straßenwartung

Fachübergreifende Grundlagen und Praxiswissen für Straßenwärter
Fahrzeug der Straßenwartung bei Mäharbeiten
Inhouse

Sie spielen als Straßenwärter oder Streckenwart eine entscheidende Rolle für die Mobilität und Sicherheit auf unseren Straßen. Der Zertifikatslehrgang für Straßenwärter und Streckenwarte bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in diesem anspruchsvollen Berufsfeld aufzufrischen und weiterzuentwickeln. In einer praxisorientierten und themenspezifischen Reihe von ausgewählten Seminaren, die sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Quereinsteiger geeignet sind, erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik im Berufsfeld der Straßenwärter.

Nähere Informationen zu dem Zertifikatslehrgang „Straßenwartung“ finden Sie in unserem Programmflyer.

Zum Programmflyer

Termine für diesen Lehrgang: ab 2026.

Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere besprechen können.

Michaela Pieper-Lajnef

Produktmanagement
Tel: 0611/9502-327
E-Mail: pieper@moravia-akademie.de

Schulungsdauer

09:00 - ca. 16:30 Uhr

Zielgruppe

Straßenwärter und Straßenbauer Fachkräfte im Straßenbau- und Verkehrssektor Mitarbeiter/innen von Städten, Gemeinden, Kreisverwaltungen sowie den Straßenbauverwaltungen der Länder, Straßenmeistereien und Straßenniederlassungen etc.

Inhalte

Pflichtmodule
  • Streckenkontrolle und -wartung
  • Ladungssicherung für Bauhof und Straßenmeisterei
  • Beseitigung von Ölspuren und Extremverschmutzungen auf öffentlichen Verkehrsflächen
  • Winterdienst – Organisation und Durchführung
  • Baumpflege im Sinne der Verkehrssicherungspflicht
  • Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
  • Sicherer Umgang mit Diisocyanaten – Modul 1 und 2
  • E-Learnings zur Arbeitssicherheit
Mögliche Wahlmodule
  • Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen
  • Grundlagen des fachgerechten Einbaus von Asphalt
  • Sicheres Herstellen von Baugruben und Gräben
Praxismodul (2 Seminartage)
  • Befähigung zum Ladekranführer
  • Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer
  • Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen
Jedes Pflichtmodul schließt mit einer digitalen Wissensabfrage ab, welche zur Überprüfung und Festigung des Wissensstandes dient.

Schulungsnachweis

Lehrgangszertifikat

In Schulungsgebühr enthalten

Im Preis enthalten sind Schulungsbescheinigung, Sicherheitspass nach Bedarf und Seminarbegleitende Unterlagen. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF).

Gut zu wissen

Der Lehrgang erstreckt sich über 11 Tage, davon 9 Tage Online-Schulungen und zwei intensive Praxistage, und behandelt umfassend die Herausforderungen, die mit der Wartung und Instandhaltung unserer Verkehrswege verbunden sind. Angesichts der stetigen Belastungen durch Witterungseinflüsse, Verkehrslasten und Materialalterung ist es für Sie unerlässlich, ein tiefes Verständnis der Entstehung von Straßenschäden – wie Schlaglöchern, Rissen und Verwerfungen – zu entwickeln und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Haben Sie noch Fragen?

Die MORAVIA Akademie steht für Sie als kompetenter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und Fachwissen zu Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

blonde Frau am Telefon
Ihre Ansprechpartner

Frau Sabine Jendryschik
Tel. 0611 9502-350
Herr Bernd Kalaitzi
Tel. 0611 9502-322

Kontakt aufnehmen

Kontakt